In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Unternehmen ständig auf der Suche nach effizienten und zuverlässigen Energiespeicherlösungen, um ihre Betriebskosten zu senken und die Energieversorgung zu optimieren. Huawei, weltweit führender Anbieter von Informationstechnologie und innovativen Energielösungen, präsentiert mit der LUNA2000-215-Serie eine fortschrittliche Speicherlösung. Diese wurde speziell für den gewerblichen und industriellen Einsatz entwickelt.
Leistungsstarke Speicherkapazität für vielfältige Anwendungen
Die LUNA2000-215-Serie zeichnet sich durch eine beeindruckende Nennkapazität von bis zu 215 kWh aus, was ihn ideal für mittelgroße bis große Projekte im gewerblichen und industriellen Bereich macht. Diese hohe Speicherkapazität ermöglicht es Unternehmen, überschüssige Energie effizient zu speichern und bei Bedarf abzurufen. Hierdurch können die Abhängigkeit vom Stromnetz reduziert und Energiekosten gesenkt werden.
Neben der Optimierung des Eigenverbrauchs ist auch die Lastspitzenkappung (Peak-Shaving) ein zentraler Anwendungsfall. Durch das Abfangen von Lastspitzen können Unternehmen ihre Netzanschlusskosten erheblich senken, da weniger Leistung aus dem öffentlichen Netz bezogen werden muss.
Zusätzliche Größen für maximale Flexibilität
Neben dem LUNA2000-215-2S10 mit 215 kWh Nennkapazität stehen nun zwei weitere Speichergrößen zur Verfügung:
- LUNA2000-161-2S11 mit exakt 161.3 kWh
- LUNA2000-107-1S11 mit exakt 107.5 kWh
Damit deckt die LUNA2000-215-Serie ein noch breiteres Spektrum an Projekten ab und ermöglicht eine flexible Dimensionierung – je nach Bedarf und Anwendung. Alle Varianten sind mit der gleichen Hybridkühlungstechnologie ausgestattet, die für eine stabile Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen sorgt.
Effizienz, Sicherheit und Qualität im Fokus
Ein herausragendes Merkmal der LUNA2000-215-Serie ist ihr Hybridkühlungssystem, das Flüssigkeits- und Luftkühlung kombiniert. Diese Technologie sorgt für eine optimale Temperaturregelung innerhalb des Systems, was nicht nur die Leistung maximiert, sondern auch die Lebensdauer der Batterien verlängert. Selbst unter extremen Umweltbedingungen gewährleistet die Hybridkühlung einen stabilen und sicheren Betrieb des Energiespeichers.
Ein weiteres Merkmal ist die besonders hohe Effizienz mit einem RTE von 91,3 %. Ergänzt wird dies durch umfassende Sicherheitsfunktionen und eine robuste Bauweise, die für den langfristigen Einsatz im C&I-Segment ausgelegt ist.
Auch im Produktionsprozess stehen Präzision und Qualität an oberster Stelle. Huawei setzt modernste Fertigungstechnologien ein, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Einen tieferen Einblick dazu finden Sie in unserem Beitrag zum Fertigungsprozess der LUNA2000-215-Serie.
Technische Highlights des LUNA2000-215KWH Batteriespeichers
- Maximale Effizienz: Mit einem Gesamtwirkungsgrad von 91,3% (RTE > Round Trip Efficiency) stellt die LUNA2000-215-2S10 sicher, dass ein Großteil der gespeicherten Energie wieder nutzbar ist, was zu minimalen Verlusten führt.
- Batterietyp: Eingesetzt werden Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterien, die für ihre hohe Sicherheit und Langlebigkeit bekannt sind.
- Betriebstemperaturbereich: Der Speicher arbeitet zuverlässig in einem Temperaturbereich von -30 °C bis 55 °C. Bei Temperaturen über 50 °C erfolgt eine Leistungsanpassung.
- Schutzart: Mit einer IP55-Zertifizierung ist das System gegen Staub und Wasserstrahlen aus allen Richtungen geschützt, was den Einsatz in verschiedenen Umgebungen ermöglicht.
- Abmessungen und Gewicht: Das kompakte Design mit Maßen von 1150 mm x 1800 mm x 2100 mm und einem Gewicht von ≤ 2,8 Tonnen erleichtert die Integration in bestehende Infrastrukturen.



Vorteile für Unternehmen mit der LUNA2000-215-Serie
Die Implementierung der LUNA2000-215-Serie bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:
- Kosteneinsparungen: Durch die Erhöhung des Eigenverbrauchs sowie das Abfangen von Lastspitzen (Peak-Shaving) lassen sich Netzanschlusskosten deutlich reduzieren.
- Zuverlässigkeit: Die Kombination aus LFP-Batterien und dem intelligenten Hybridkühlungssystem sorgt für einen sicheren und stabilen Betrieb.
- Flexible Skalierbarkeit: Bis zu 20 Speicher können parallel an einem SmartLogger 3000C betrieben werden, um höhere Speicherkapazitäten bereitzustellen.
- Einfache Wartung: Das durchdachte Design ermöglicht eine unkomplizierte Installation und Wartung, was den Betrieb vereinfacht und Ausfallzeiten minimiert.
Insgesamt stellt die Huawei LUNA2000-215-Serie eine zukunftsweisende Lösung für Unternehmen dar, die ihre Energieeffizienz steigern und gleichzeitig Betriebskosten reduzieren möchten. Mit seiner hohen Speicherkapazität, der innovativen Hybridkühlung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten setzt dieses Energiespeichersystem neue Maßstäbe im Bereich der gewerblichen und industriellen Energiemanagementlösungen.
Für eine visuelle Präsentation und weitere Einblicke in die Funktionen der LUNA2000-215-2S10 können Sie sich das folgende Video ansehen:
Fazit
Mit den drei Varianten 215 kWh, 161 kWh und 107 kWh bietet die neue LUNA2000-215-Serie eine flexible Speicherlösung für unterschiedlichste Anforderungen im Gewerbe- und Industriesektor. Effizienz, Sicherheit und Hybridkühlungstechnologie machen die Speicher zu einer zukunftssicheren Investition.
Erfahren Sie mehr über diese und weitere innovative C&I-Lösungen von Huawei FusionSolar auf unserer Produktseite und im Datenblatt: