Ein Meilenstein für die grüne Transformation
Wattkraft ist stolz darauf, Teil von etwas Großem zu sein: Wir haben beim Huawei Connect Europe & FusionSolar Partner Summit 2025 im Palacio Municipal de Congresos in Madrid gemeinsam mit Huawei, führenden Partnern und Visionären den nächsten Schritt in Richtung Europas nachhaltige Energiezukunft gegangen. Das Motto „All Intelligence, Greener Europe“ war nicht nur ein Titel – es war eine Einladung, die Zusammenarbeit zwischen Technologie, Erneuerbaren Energien und intelligentem Partner-Ökosystem neu zu denken.


Highlights des Events
Keynotes & Strategie für Europa
- David Wang, Executive Director bei Huawei, erinnerte in seiner Rede daran, wie schnell die „intelligente Welt“ Realität wird: KI, 5G und grüne Energie werden Wirtschaft, Gesellschaft und Industrie transformieren.
- Leo Chen, Senior VP bei Huawei, betonte in seinem Vortrag die Bedeutung von Investitionen in technologische Innovation, Partner-Ökosysteme und Talententwicklung, um ein intelligenteres und umweltfreundlicheres Europa zu gestalten.
- Huawei stellte sein neues SHAPE 2.0-Partner-Framework vor, das auf intensivere Zusammenarbeit mit lokalen Partnern zielt und die Entwicklung szenariobasierter Energie- und Lösungskonzepte in Europa beschleunigen soll.
Produkt- und Technologie-Showcase
Auf der Ausstellung präsentierte Huawei sein vollumfängliches Smart-PV-Ökosystem. Darunter waren neue C&I-Lösungen („One-Fits-All“), die PV-Erzeugung, Gewerbespeicher und Ladeinfrastruktur kombinieren, ausgelegt für unterschiedliche Leistungsgrößen und Einsatzszenarien. Eine technische Neuheit: die LUNA2000-215 Serie mit smarter Hybrid-Kühlung, dualer Sicherheitsarchitektur und KI-gestützter Steuerung – ein echter Fortschritt bei Effizienz und Sicherheit. Auch bei den Wechselrichtern präsentierte Huawei Highlights: Der SUN2000-150K-MG0 mit 98,8 % Wirkungsgrad oder das Modell mit Fernlichtbogenerkennung (AFCI) zeigen, wohin die Reise geht.




FusionCharge Forum & Lade-Showcase
Parallel zum Partner Summit fand das FusionCharge Forum statt, bei dem Zukunftsthemen wie ultra-schnelles, flüssiggekühltes Laden, netzreaktive Ladelösungen und skalierbare Netzwerkarchitekturen diskutiert wurden. Ein besonderes Beispiel: eine Ladesäule in Madrid mit nur 70 kVA Netzanschluss, die dank Speicher über 400 kW Peak-Leistung liefern kann – eine eindrucksvolle Demonstration von technischer Innovation und Netzflexibilität.
Unsere Rolle & Erfahrungen
Für Wattkraft war das Summit eine großartige Plattform, um unsere Vision und unser Engagement zu zeigen. Wir hatten das Privileg, auf der großen Bühne unsere Sicht auf Europas grüne Transformation zu teilen, was nicht nur unsere strategische Partnerschaft mit Huawei unterstreicht, sondern auch den gemeinsamen Willen, die Energiezukunft aktiv mitzugestalten.


Am Wattkraft-Stand trafen wir zahlreiche Partner, Installateure und Interessierte – der Austausch war inspirierend, die Gespräche tiefgehend. Besonders schön war es zu erleben, wie viele Energie-Pioniere dieselbe Mission teilen: saubere Energie, intelligente Systeme und ein nachhaltiges Ökosystem.
Feier & Anerkennung bei der Huawei Digital Power Night
Der erste Tag endete mit der feierlichen Huawei Digital Power Night – einem Abend voller Energie, Partnerschaft und Anerkennung.
Wattkraft wurde dort mit einer beeindruckenden Reihe an Awards ausgezeichnet, die die Stärke und Breite unserer europäischen Teams widerspiegeln:
🏆 Award Highlights:
- Wattkraft Germany: Best CSP Partner
- Wattkraft Group: European Outstanding Marketing Partner Award
- Wattkraft Benelux: C&I New Product Volume Award
- Wattkraft Germany: Best C&I Showcase Project
- Wattkraft Group: 2025 Best Partners Award
- Wattkraft Italy: EVC New Product Volume Award
- Wattkraft Benelux: Best EVC Showcase
- plus fünf Awards für besondere Zertifizierungsleistungen
Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine Würdigung unseres Engagements, sondern ein starkes Zeichen der Partnerschaft zwischen Huawei FusionSolar und Wattkraft – und ein Ansporn, die europäische Energiewende weiterhin aktiv mitzugestalten.




Ausblick & Bedeutung für Wattkraft
Dieses Event war nicht nur ein Rückblick auf Innovation, sondern ein klarer Blick nach vorne:
- Wir sehen in Huawei nicht nur einen Technologie-Anbieter, sondern echten ökosystemischen Partner für unsere gemeinsame grüne Mission.
- Die vorgestellten Produkte (ESS, Wechselrichter, Ladeinfrastruktur) bestätigen: Die nächste Generation der Energielösungen ist smarter, sicherer und effizienter.
- Durch die intensive Zusammenarbeit mit Huawei und unseren europäischen Partnern stärken wir unsere Position bei der Realisierung großflächiger Energieprojekte – für eine nachhaltige, digitale Zukunft.
Aftermovie & Fotogalerie
Wir haben die Highlights für Sie festgehalten – von Keynotes über Ausstellung bis hin zur Digital Power Night.
Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Huawei Connect Europe & der FusionSolar Partner Summit 2025 waren ein starkes Signal: Europas grüne Transformation ist nicht nur eine Vision – sie findet heute schon statt. Dank Partnerschaften wie der unseren mit Huawei können wir nicht nur von technologischen Meilensteinen profitieren, sondern aktiv dazu beitragen, dass Smart PV, Energiespeicher und Ladeinfrastruktur als Bausteine eines stabilen und nachhaltigen Energiesystems wachsen.
Wir bei Wattkraft sind stolz, Teil dieser Reise zu sein und freuen uns auf das, was noch kommt.




